Restrukturierungsberatung – Stabilität schaffen, Zukunft sichern

Wirtschaftliche Engpässe erfordern schnelles und strukturiertes Handeln – mit einem klaren Blick für Ursachen, Chancen und Lösungen. Unsere Restrukturierungsberatung hilft Ihnen dabei, Ihr Unternehmen neu aufzustellen, Liquidität zu sichern und langfristige Stabilität zu schaffen.

Restrukturierungsberatung – Stabilität schaffen, Zukunft sichern

Krisen fordern Unternehmen heraus – aber sie bieten auch Chancen zur Neuausrichtung. Ob Umsatzrückgänge, Liquiditätsprobleme oder strategische Fehlentwicklungen: Mit unserer Restrukturierungsberatung helfen wir Ihnen dabei, finanzielle Engpässe zu überwinden, Strukturen neu zu ordnen und Ihr Unternehmen wieder auf einen stabilen, zukunftsfähigen Kurs zu bringen.

Restrukturierung bedeutet Veränderung – und die Chance auf einen Neustart

In wirtschaftlich angespannten Phasen braucht es einen klaren Kopf, strukturiertes Vorgehen und professionelle Begleitung. Denn nicht jeder Engpass ist ein Insolvenzgrund – oft sind es versteckte Strukturschwächen, operative Ineffizienzen oder finanzielle Belastungen, die über Jahre gewachsen sind.

Unsere Restrukturierungsberatung geht diesen Ursachen auf den Grund. Wir kombinieren betriebswirtschaftliche Analyse mit steuerlicher und rechtlicher Kompetenz und entwickeln tragfähige Konzepte, die nicht nur kurzfristig entlasten, sondern langfristig Wirkung zeigen. Dabei betrachten wir Ihr Unternehmen ganzheitlich – vom Geschäftsmodell über die Finanzierung bis hin zur internen Organisation.

Ihr Weg zurück zur unternehmerischen Handlungsfähigkeit

Unser Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen neue Handlungsspielräume zu schaffen – diskret, lösungsorientiert und ohne unnötige Komplexität.

Wir beginnen mit einer fundierten Analyse Ihrer wirtschaftlichen Lage. Dabei identifizieren wir unprofitable Bereiche, analysieren Ihre Kostenstruktur und überprüfen die Tragfähigkeit Ihres Geschäftsmodells. Wir schaffen Transparenz, wo vorher Unsicherheit herrschte, und liefern Entscheidungsgrundlagen für interne und externe Beteiligte – von der Geschäftsleitung bis zu Investoren und Banken.

In vielen Fällen ist eine gesellschaftsrechtliche Umstrukturierung sinnvoll – etwa durch die Ausgliederung von Risiken, die Umwandlung von Gesellschaftsformen oder die Trennung von Geschäftsbereichen. Wir begleiten diesen Prozess steuerlich und rechtlich – mit klarem Blick auf Machbarkeit und Wirkung.

Ein besonderer Schwerpunkt unserer Arbeit liegt auf der Liquiditätsplanung und Finanzierung. Wir entwickeln kurzfristige Maßnahmen zur Sicherung der Zahlungsfähigkeit und erarbeiten mittelfristige Lösungen – zum Beispiel durch:

  • neue Finanzierungsmodelle (Bankdarlehen, Mezzanine, Investorenkapital)
  • Förderprogramme und Sanierungskredite
  • Gespräche mit bestehenden Finanzierungspartnern oder Gläubigern

So schaffen wir Sicherheit und Vertrauen – sowohl intern als auch am Kapitalmarkt.

Restrukturierungsberatung – lokal verankert, lösungsorientiert begleitet

Typische Anlässe für unsere Restrukturierungsberatung

Unsere Mandanten kommen mit unterschiedlichen Herausforderungen zu uns – oft akut, manchmal vorausschauend. Typische Auslöser für unsere Unterstützung sind unter anderem:

  • Rückläufige Umsätze, Liquiditätsengpässe oder schwindende Rentabilität
  • Drohende Überschuldung oder Zahlungsunfähigkeit
  • Strategiewechsel oder Neuausrichtung des Geschäftsmodells
  • Nutzung von steuerlichen Verlustvorträgen oder Umwandlungen
  • Verhandlungen mit Banken, Investoren oder Gläubigern
  • Vorbereitung auf Sanierungsverfahren wie Schutzschirm oder Eigenverwaltung

Restrukturierungsberatung – lokal verankert, lösungsorientiert begleitet

Unsere Steuerberatungskanzlei in Stuttgart unterstützt mittelständische Unternehmen, Familienunternehmen, Start-ups und Unternehmensgruppen in herausfordernden Phasen. Wir agieren diskret, unabhängig und mit unternehmerischem Verständnis – und behalten dabei immer auch die Menschen hinter den Zahlen im Blick.

Was Sie von uns erwarten dürfen:

  • Strukturiertes Vorgehen mit klarer Analyse und Umsetzung
  • Erfahrung im Umgang mit Finanzierungspartnern und Behörden
  • Verknüpfung steuerlicher, rechtlicher und betriebswirtschaftlicher Expertise
  • Persönliche Begleitung mit ehrlicher Kommunikation auf Augenhöhe
  • Entwicklung eines zukunftsfähigen, finanzierbaren Geschäftsmodells
Restrukturierungsberatung - ein stabiles, finanzierbares und zukunftssicheres Unternehmen

Ziel: ein stabiles, finanzierbares und zukunftssicheres Unternehmen

Am Ende unserer gemeinsamen Arbeit steht ein Unternehmen, das seine Zahlen kennt, seine Prozesse im Griff hat und seine Strategie aktiv gestalten kann. Sie verfügen über eine belastbare Finanzierung, transparente Entscheidungsgrundlagen und eine Struktur, die Ihnen neue Perspektiven eröffnet – für Mitarbeitende, Gesellschafter, Kund:innen und Kapitalgeber.

Restrukturierung ist für uns nicht nur Krisenmanagement – sondern der Start in eine bessere Zukunft.

Letzte Aktualisierung
21.10.2025
Restrukturierungsberatung für Ihr Unternehmen
Hier erhalten Sie alle Infos zur Restrukturierungsberatung:
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin zur kostenlosen Erstberatung:
Jetzt Termin vereinbaren

Ihre Ansprechpartner

Wir stehen Ihnen gerne für alle Fragen zur Verfügung.

Jannis Kordt, LL.M.

Geschäftsführender Gesellschafter

j.kordt@di-tax.de0711 400 931 80
Jannis Kordt - Geschäftsführer & LL.M. Wirtschaftsjurist

StB Marcel Faltis

Geschäftsführender Gesellschafter

m.faltis@di-tax.de0711 400 931 80
Marcel Faltis - Steuerberater